Think Big - Act Local, 2021, Raumobjekt zu change?!, Landschaftsausstellung Nordhessen, Big Bag, Seil, ca. 200 x 90 x 90 cm
1 Kubik, 2019, Raumobjekt zu Kunststation 2019 im bunker k101 Köln, Big Bag, 4 Holzstäbe, 4 Kalksandsteine, Kunststoffband schwarz-gelb mit Blockstreifen, 110 x 90 x 90 cm
Luft-Raum, 2022, Intervention in einem ehem. Lüftungsschacht zu Kunststation 2022 im bunker k101 Köln, Luftpolsterfolie, 61 x 23 x 90 cm
hier nicht hier #4, 2023, Installation zu Vorgebirgspark Skulptur 2023 im Vorgebirgspark Köln, Gemeinschaftprojekt mit Beate Gördes, Kunststoffband schwarz-gelb mit Schrägstreifen, Big Bag, Fotoprints auf Stoff- (Big Bag innen) und Meshplanen, Spanngummi, Juteschnur
hier nicht hier #3, 2022, Raum-Video-Installation in der Tenri Japanisch-Deutschen Kulturwerkstatt Köln, Gemeinschaftsprojekt mit Beate Gördes, Kunststoffband schwarz-gelb mit Block- oder Schrägstreifen, Big Bag, Fotoprints, Videoprojektionen, Sound
hier nicht hier #2, 2021, Video-Raum-Installation in der Hebebühne Wuppertal, Gemeinschaftsprojekt mit Beate Gördes, Big Bag, Kunststoffband schwarz-gelb mit Schrägstreifen, Videoprojektionen, Sound
hier nicht hier #2, Teilansicht, 2021, Video-Raum-Installation in der Hebebühne Wuppertal, Gemeinschaftsprojekt mit Beate Gördes, Big Bag, Kunststoffband schwarz-gelb mit Schrägstreifen, Videoprojektion, Sound
Linien (1 Kubik) O'hausen, 2023, Raumobjekt in der Halle des Vereins für aktuelle Kunst/Ruhrgebiet, Big Bag, 28 Plexiglas-Rundstäbe verschiedene Stärken/Längen, 100 x 90 x 90 cm
Linien (1 Kubik), 2014, Raumobjekt im Künstlerforum Bonn, Big Bag, 55 Plexiglas-Rundstäbe verschiedene Stärken/Längen, inkl. Griffschlaufen 135 x 90 x 90 cm
Foto 1: © Harald Priem